Stephanie Kiwitt hat diese Bilder aufgrund eines Ellen-Auerbach-Stipendiums 2016 in Prag aufgenommen. Sie spricht tschechisch und kennt sich in Prag aus. Sofort wird jedoch klar, dass sie kein Prag-Buch unterbreitet.


Anlässlich seines 10jährigen Bestehens wurde dem Kasseler Fotobookfestival heute auf der Bühne des Kasseler Schauspielhauses der „Sonderpreis“ zum Kasseler Kulturpreis 2018 verliehen.


Ein drittes Mal führte die Zusammenarbeit zwischen dem Dichter Michael Arenz und dem Fotografen Hansgert Lambers zu einem erhellenden Miteinander von Bild und Text.


Genau genommen dürfte das Buch gar nicht Inside North Korea heißen, sondern „Inside Pyongyang“.


Schon oft habe ich mich gefragt, wie ich wohl ein Buch beurteilen würde, das in einer Fremdsprache geschrieben ist, die ich nicht verstehe. Bei Fotobüchern kommt das öfters vor,


Das familiäre Fotobuchfestival im dänischen Aarhus erlebte Anfang Oktober seine fünfte Auflage.


Nanu: grelle Farben, wo bin ich? Das ist nicht das grau-schwarze Istanbul, das ich kenne. Allerdings ist mein Besuch dort schon Jahrzehnte her.


Hundert Fotografien aus Berlin und sechsundzwanzig aus London, weil in die Bilder jeweils eine Zahl respektive ein Buchstabe eingebettet ist. Nein, das ist kein „Gag“, sondern ein Prinzip, eine Art Denkstütze beim Fotografieren.


Fritz Block (1889-1955) war nicht nur ein erfolgreicher Architekt, sondern auch Fotograf. Nachdem er 1938 mit seiner Frau von Hamburg in die USA emigrieren musste, machte er aus seiner seit 1929 betriebenen Neben- eine Hauptbeschäftigung


Sehen so Helden der Arbeit aus, Heroes of Labour?


Nach oben scrollen