
Peter Schlör (* 1964) sieht in der Landschaft Licht und vor allem Schatten. Seine Schwarzweißaufnahmen weisen extreme Kontraste mit tiefsten Schatten auf. Die formal an die Subjektive Fotografie der fünfziger Jahre anknüpfenden Arbeiten des Mannheimer Fotografen eröffnet einen Zugang auf Strukturen und Stimmungen, die nur mit Mitteln der Fotografie so gezeigt werden können. Um verfehlte Bauplanungen („Sinai“, 2001) geht es Schlör nicht wirklich. Wohl aber um typisch Fotografisches, denn seine Bilder lehren das genaue Sehen alltäglicher Situationen, das Einschätzen eines Motivs, das Zur-Ruhe-Kommen, das Abwarten bis zum richtigen Zeitpunkt des Auslösens. Dieser beinahe schon meditative Prozess vermittelt sich in den perfekt und mit der angemessenen Extraportion an Schwarz gedruckten Fotos dieses Buches in idealer Weise und macht Appetit auf den Besuch einer von Schlörs Ausstellungen, um an den größeren Originalabzügen zu prüfen, ob auch sie den Blick so entschleunigen können wie die im Buch wiedergegebenen Arbeiten.
- Titel: Deep Black
- Untertitel:
- Bildautor: Peter Schlör
- Textautor: Dorothee Baer-Bogenschütz, Harald Krämer, Daniel Spanke
- Herausgeber: Bernhard Knaus
- Gestalter:
- Verlag: Hatje Cantz
- Verlagsort: Ostfildern
- Erscheinungsjahr: 2006
- Sprache: deutsch, englisch
- Format:
- Seitenzahl: 128
- Bindung: Hardcover
- Preis: 35 Euro
- ISBN: 3775718516