Taiji Matsues Blick von oben

Eine unverwechselbare Perspektive auf Europa

Matsue_b

Unspektakulär, mit einem kleinformatigen, grau gebundenen Ausstellungskatalog, betrat der japanische Fotograf Taiji Matsue (Jg. 1963) die hiesige Bühne. Doch das Büchlein hat es in sich. Matsue fotografiert Landschaften von einem erhöhten Standort unter Verzicht auf den Horizont. Die Beleuchtung ist immer so gewählt, dass die Flächigkeit des Motivs betont wird. Scheint die Sonne, fotografiert er mit der Lichtquelle im Rücken oder mittags bei möglichst wenig Schattenwurf. Städte wirken so wie Teppiche, zerklüftete Felsen wie Tapetenmuster. Angesichts der ortslosen, anonymisierten Häusermassen stellen sich Beklemmungen über die Ausweglosigkeit der uferlosen Architektur ein, angesichts der Landschaften Staunen über die ungewöhnliche graphische Wirkung, die übrig bleibt, wenn man dem topografischen Relief möglichst viele Hinweise auf seine dritte Dimension entzieht.

Matsue war auch an dem Projekt „In Between“ beteiligt, in der japanische Fotografen die 25 Länder der EU bzw. des Beitrittsgebietes portraitierten. Wie ein Vergleich mit Matsues Band über Großbritannien und die Slowakei zeigt, funktioniert seine Methode besser in Schwarzweiß als in Farbe. Das Rot von Ziegeldächern und das satte Grün von Rasenflächen, Parks und Wäldern konterkarieren die ansonsten wie oben beschriebenen Wirkungen und geben eine – ob willkommen oder nicht – freundlichere Note. „Der liebe Gott steckt im Detail“, so das passende Zitat Aby Warburgs (1923), das (in Deutsch!) auf der Bauchbinde des Buches zu finden ist.

  • Titel: Landscapes
  • Untertitel: 
  • Bildautor: Taiji Matsue
  • Textautor: 
  • Herausgeber: Museum Schloss Moyland
  • Gestalter: 
  • Verlag: Kerber
  • Verlagsort: Bielefeld
  • Erscheinungsjahr: 2005
  • Sprache: deutsch, englisch
  • Format: 
  • Seitenzahl: 
  • Bindung: Hardcover
  • Preis: 18 Euro
  • ISBN: 3938025190
  • Titel: In-Between 7: Great Britain, Slovakia
  • Untertitel: 
  • Bildautor: Taiji Matsue
  • Textautor: 
  • Herausgeber: EU-Japan Fest Japan Committee
  • Gestalter: 
  • Verlag: EU-Japan Fest Japan Committee
  • Verlagsort: Tokyo
  • Erscheinungsjahr: 2005
  • Sprache: japanisch, englisch
  • Format: 
  • Seitenzahl: (ohne Paginierung)
  • Bindung: Hardcover, Schutzumschlag, Bauchbinde
  • Preis: 2000 Yen
  • ISBN: 4903152065

Kommentarfunktion geschlossen.