
Transition heißt das neue Buch von Peter Bialobrzeski. Der Fotograf zeigt 52 Stadtlandschaften aus 28 Städten, die in 14 Ländern und auf 4 Kontinenten liegen. Eine genaue Zuordnung wird verweigert, wenn auch das eine oder andere Motiv konkret lokalisierbar sein mag, weil auf der vorderen Innenklappe des Schutzumschlags die Aufnahmeorte genannt sind. Transition bedeutet Übergang. Dieses Thema findet sich in mehrfacher Variation.
Zum ersten sind viele Bilder zu einer Tageszeit aufgenommen, in der es noch nicht richtig dunkel war, aber auch noch nicht richtig hell. Die anderen sind Nachtaufnahmen. Kunstlicht dominiert vor dem Rest des Tageslichtes. Die Himmel sind nie blau, die Farben erscheinen unwirklich und tendenziell kalt. Menschen und andere überflüssige Details kommen nicht vor. Bialobrzeski schafft sich durch seine Technik vergleichbare Aufnahmebedingungen; es macht keinen Unterschied, wo fotografiert wurde.
Ein weiterer Übergang ist fast immer in den Kompositionen zu finden: zwischen Hauptmotiv und Betrachter vermittelt ein Vordergrund in Form eines Feldes, einer Straße, einer Mauer, eines Zauns, von Bäumen oder Schatten. Dahinter sind dann erleuchtete Architekturen (am Anfang einige historische Bauwerke, ansonsten moderne Hochhäuser, Einkaufszentren, vieles noch im Bau oder eben errichtet) zu sehen. Nur ausnahmsweise gibt es dann noch einen Hintergrund (Motiv Nr. 42).
Der dritte Übergang betrifft die in aller Welt ausgewählten Motive: armselige Hütten vor protzigen Neubauten, Felder an der Peripherie der Städte, Straßenadern, düstere Altbauten, die wie Dinosaurier aus älterer Zeit herübergrüßen. Die Verstädterung schreitet fort, keine Chance für Idyllen. Bialobrzeski zeigt den Übergang zur Moderne nicht fließend, sondern abrupt. Solche Übergänge bedeuten auf jeden Fall Verluste und damit ist der Titel des Buches perfekt gewählt.
- Titel: Lost in Transition
- Untertitel:
- Bildautor: Peter Bialobrzeski
- Textautor: Michael Glasmeier
- Herausgeber:
- Gestalter:
- Verlag: Hatje Cantz
- Verlagsort: Ostfildern
- Erscheinungsjahr: 2007
- Sprache: deutsch, englisch
- Format:
- Seitenzahl: 128
- Bindung: Hardcover, Schutzumschlag
- Preis: 39,80 Euro
- ISBN: 9783775720496