Die ursprüngliche Domäne des Pinups ist der Kalender. Und der klassische Nackt- oder Aktkalender (je nach Sichtweise) ist der vom italienischen Reifenhersteller Pirelli. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert
Die kompletten Pirelli-Kalender
Die ursprüngliche Domäne des Pinups ist der Kalender. Und der klassische Nackt- oder Aktkalender (je nach Sichtweise) ist der vom italienischen Reifenhersteller Pirelli. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertErnst Haas. Eine Welt in Trümmern
Ernst Haas (1921-1986), der spätere große Fotograf der Agentur Magnum, wurde mit seiner 1949 in der Illustrierten „Heute“ erschienen Bildreportage „Und die Frauen warten…“ berühmt. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertTaschens Neuedition von William Claxtons und Joachim E. Berendts „Jazz Life“
Im Herbst 1959 erhielt der amerikanische Fotograf William Claxton einen Anruf aus Deutschland. Am Apparat meldete sich der Musikwissenschaftler und Jazzhistoriker Joachim Ernst Berendt um ihn für eine Studie über den Jazz als originäre amerikanische Kunstform zu gewinnen. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertAnerkennung überfällig
Das umfangreiche Buch dokumentiert vollständig die seit 1990 entstandene Fotosammlung der Firma Siemens, Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertWerner Kohns Jazzfotografien
Wenn der Fotohistoriker Rolf Sachsse in seinem Vorwort zu Werner Kohns Bildband behauptet, es gebe eigentlich nichts „Langweiligeres als Musikfotografie, und noch konventionellerer Bildjournalismus“ sei kaum vorstellbar, dann ist das natürlich eine wohl kalkulierte Untertreibung. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert