Kunst mit Fotografie

Eine Aufsatzsammlung von Rolf H. Krauss

Krauss_b

Rolf H. Krauss (Jg. 1930) hat sich zeit seines Lebens für die Fotografie eingesetzt. Er leitete die Sektion Geschichte der DGPh, arbeitete mit den Sukzessionen selbst künstlerisch, sammelte Fotografien und Fotoliteratur, hielt Vorträge, publizierte eine große Zahl an foto- und kunstgeschichtlichen Arbeiten und promovierte, eigentlich schon im Rentenalter, ein weiteres Mal mit einem fotohistorischen Thema in Kunstgeschichte. Zum 75.Geburtstag des Autors lag es nahe, einige seiner verstreut veröffentlichten Aufsätze und Vorträge in einem Sammelband zusammenzuführen und sie so nochmals einem breiteren Publikum vorzustellen. Krauss selbst hat die Auswahl besorgt und so kamen wichtige, überwiegend mit seiner Sammlertätigkeit zusammenhängende oder im Umfeld seiner Buchveröffentlichungen entstandene Texte erneut zum Abdruck. Darunter sind für die Bestimmung des Begriffs der fotografischen Sequenz wichtige Aufsätze. Weitere Schwerpunkte von Krauss’ (in einem Verzeichnis im Anhang des Buches dokumentierten) Publikationstätigkeit waren und sind Themen aus den Spannungsfeldern zwischen Fotografie und Kunst, Literatur oder Okkultismus.

Krauss’ Anteil an der Diskussion, die zur Anerkennung der Fotografie als selbstverständliche Kunstform führte, wird mittels dieses handlichen Bandes zu einem guten Teil deutlich.

  • Titel: Kunst mit Fotografie und andere ausgewählte Texte zur Fotografie
  • Untertitel: 
  • Bildautor: 
  • Textautor: Rolf H. Krauss
  • Herausgeber: 
  • Gestalter: 
  • Verlag: Kerber
  • Verlagsort: Bielefeld
  • Erscheinungsjahr: 2006
  • Sprache: deutsch
  • Format: 
  • Seitenzahl: 368
  • Bindung: Hardcover
  • Preis: 19,95 Euro
  • ISBN: 393802562X

Kommentarfunktion geschlossen.