Wer war Horst H. Baumann (1934-2019)? In Kassel denkt man bei Nennung dieses Namens sofort an das Lichtkunstwerk Laserscape, das Baumann 1977 zur 6. documenta geschaffen hatte und das dauerhaft installiert blieb. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert
Horst H. Baumann als Fotograf
Wer war Horst H. Baumann (1934-2019)? In Kassel denkt man bei Nennung dieses Namens sofort an das Lichtkunstwerk Laserscape, das Baumann 1977 zur 6. documenta geschaffen hatte und das dauerhaft installiert blieb. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertEine Monografie über Dietmar Riemann
Der an der Leipziger Hochschule ausgebildete „Diplom-Fotografiker“ Dietmar Riemann (* 1950) war auf dem besten Weg, in der DDR seine erfolgreich gestartete Karriere fortsetzen zu können; Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertIn eigener Sache ein Beitrag über ein Buch zum Thema Industriefotografie, das nicht wirklich vorlag…
Bitte erlauben Sie mir zunächst einige grundsätzliche Bemerkungen. Unser kleiner Blog zur Berichterstattung über neu erschienene, hin und wieder auch über alte Fotobücher und damit verbundene Veranstaltungen geht nun in das 18. Jahr seines Bestehens Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertEin Buch über eine seltsame Zeit
Es war abzusehen: Corona wird Spuren in der Fotobuchwelt hinterlassen, Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertMichael Wolfs Hong Kong-Bilder in neuer Ausgabe
Als Sammler von Fotobüchern kann und will man sich nicht immer alles leisten. So muss man eine Auswahl treffen und hoffen, Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertDer erste große Werküberblick ist erschienen
Ulrich Wüst (* 1949) gehört inzwischen zu den ganz Großen unter den zeitgenössischen deutschen Fotokünstlern. Dabei ist sein Schaffen deutlich breiter angelegt Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertDer Gestalter und Modefotograf Peter Knapp
Den Namen von Peter Knapp (Jg. 1931) haben viele vielleicht noch nie gehört, obwohl der Gestalter und Fotograf zu den ganz Großen seines Fachs gehört. Er war von 1959 bis 1966 und zwischen 1974 und 1977 Art Director der Zeitschrift Elle und modernisierte deren Erscheinungsbild. Elle war nicht nur eine Modezeitschrift, Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertVor 35 Jahren: Ute und Werner Mahler unterwegs in Portugals Hauptstadt
In der DDR erschienen erstaunliche viele Fotobücher über Länder, die für den Normalbürger nicht erreichbar waren. Ein Buch über Lissabon für den auf Reiseliteratur spezialisierten Leipziger VEB E. A. Brockhaus Verlag blieb 1987/88 Projekt, Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertEin Sammelband mit Texten von Hans-Michael Koetzle
Hans-Michael Koetzle (Jg. 1953) ist seit langem einer der profiliertesten Schreiber über Fotografie, insbesondere über fotogeschichtliche und fotobuchgeschichtliche Themen. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertMit Kostas Maros im Cabaret Bizarre
Manchmal erreichen mich Bücher, die ich gar nicht wollte. So auch im Falle von Cabaret Bizarre von Kostas Maros (* 1980). Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert