Autorenname: Elke Rüppel

Look at this!

Joel Meyerowitz hat diese Geschichte schon tausendmal erzählt. Wie er, der schüchterne Art Director einer kleinen New Yorker Werbeagentur, im Jahr 1962 den großen Robert Frank bei einem Fotoshooting traf.

Look at this! Weiterlesen »

Der Unbeugsame

Die große Karriere des Walker Evans ist einem Mann geschuldet: James Joyce. Denn der US-Amerikaner, der in den frühen 1920er Jahren Literatur studierte, wollte Texte schreiben – und zwar ebenso brillant wie der irische Meisterliterat. Um es vorwegzunehmen: Evans scheiterte grandios.

Der Unbeugsame Weiterlesen »

Kampf den Kapitalisten

Links zu sein: Das war für den Fotografen Willy Ronis keine modische Attitude, sondern todernst gemeintes politisches Statement. In den frühen 1930er Jahren stand er damit keineswegs allein: Henri Cartier Bresson, Brassaï, Man Ray und André Kertész sind nur einige Künstler, die sich in linken Pariser Zirkeln bewegten.

Kampf den Kapitalisten Weiterlesen »

Nach oben scrollen