Portraits from Above

Rufina Wu und Stefan Canham porträtieren einzigartige Siedlungen auf Hongkonger Hochhausdächern

Der Rotterdamer Architekt Winy Maas landete mit seinem ungewöhnlichen Bauprojekt einen Coup: Anstatt einer konventionellen Aufstockung setzte er der Famile Gies zwei Schlafhäuser mit separaten Terrassen auf das Flachdach ihres Hauses. 9300 Flugkilometer entfernt lebt auch ein 73-jähriger Gebäudereiniger ganz weit oben. Weiterlesen »

Kommentar schreiben Canham

Aids in Odessa

Andrea Diefenbach zeigt traurig stimmende Bilder aus der Ukraine

Odessa ist eine janusköpfige Stadt. Verführerisch und schön zeigt sie sich im Zentrum mit einer aufwendig restaurierten Altstadt. Hier tummeln sich erlebnishungrige Touristen, feiern exzessive Partys in Clubs oder am nahe gelegenen Strand. Verlässt man das schmucke Stadtzentrum, offenbart sich die stille, düstere Seite der ukrainischen Metropole. Weiterlesen »

Kommentar schreiben Aids in Odessa

Kindheit – so fern, so nah

In „Sommerherz“ schaut man Thekla Ehlings Töchtern beim Aufwachsen zu – mit unerwarteten Déjà-vu-Erlebnissen

Thekla Ehling kennt die ländliche Umgebung von Bielefeld sehr genau. Sie ist dort aufgewachsen – inmitten einer sanften Hügellandschaft mit Wäldern, Wiesen, Flüssen und Bächen. Wie sah Ehlings Kindheit aus? Weiterlesen »

Kommentar schreiben Ehling

Die Romareisen

Joakim Eskildsens sensibles Fotoessay über ein Volk ohne Land und Lobby

Lustig ist das Zigeunerleben? In dem Fotobuch „Die Romareisen“ von Joakim Eskildsen kann man sehen, was ein Leben zwischen Tradition und Anpassung bedeutet. Weiterlesen »

Kommentar schreiben Eskildsen_Roma

Beauty lies within…

Barbara Davatz zeigt Porträts aus einer globalisierten Modewelt

Was sagt Kleidung über die individuelle Haltung von Menschen aus? Bildliche Antwort auf diese Frage gibt Barbara Davatz in ihrem Fotobuch „Beauty lies within“, für das sie 82 Frauen und Männer aus 24 Ländern fotografiert hat. Weiterlesen »

Kommentar schreiben davatz.beauty