Auf diesen Schwarzweiß-Porträts lacht kaum einer, und wenn mal jemand lächelt, wirkt das ein wenig gequält. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert
Jean-Paul Deridder porträtiert Filmvorführer und Lichtspielhäuser
Auf diesen Schwarzweiß-Porträts lacht kaum einer, und wenn mal jemand lächelt, wirkt das ein wenig gequält. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertEin Bildband über das Kasseler Gartenreich
Parallel zur documenta 12 erschien dieser Band über das grandiose Kasseler Gartenreich. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertGroß ist nicht genug: Schirmer/Mosel macht aus allen Playboy-Centerfolds ein 19-Kilo-Buch im Lederkoffer
Wir geben gerne zu, dass wir dieses Buch nie in den Händen gehalten haben. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertTaschens „The New Erotic Photography“
Man wundert sich kaum, dass Taschen eine umfangreiche Publikation mit Nacktfotos unter dem Titel „The New Erotic Photography“ auf den Markt bringt. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertAnna und Bernhard Blumes komische Fotoserien
In der ungeschriebenen Geschichte des Komischen in der Fotografie würde das Kölner Künstlerehepaar Anna und Bernhard Blume neben dem Engländer Michael Parr zweifellos eine zentrale Rolle einnehmen. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertTaschen setzt dem Surf-Fotografen LeRoy Grannis ein Denkmal
Surfers Lebenstraum ist der perfekte Ritt auf der perfekten Welle. Surf-Fotografs Lebenstraum ist das perfekte Foto vom perfekten Surf auf der perfekten Welle. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertFrank Darius lädt mit „Tunichtgut“ zur Spurensuche ein
Auf dem an eigentümlichen Erscheinungen sicherlich nicht armen Fotobuchmarkt fiel dieser Band vielleicht nicht weiter auf, gerierte er sich nicht gänzlich als Rätsel. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviertDer deutsche Großstadt-Mythos in einem Buch für den Coffee-Table
Der Foliant wird im Klappentext beworben als „umfangreichste Foto-Studie über Berlin, die jemals veröffentlicht wurde.“ Weiterlesen »
2 KommentareAchim Lippoths irritierende Fotoserien
Ohne die Kinder wäre Achim Lippoth vielleicht nur einer von vielen Modefotografen. Ja, durch seine Arbeit mit Kindern werden Lippoths Bilderserien eigentlich erst interessant. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert„Diva in Grau“ – Die grandiosen Halle-Fotografien von Helga Paris
„Diva in grau“ – wenn ein Titel für ein Buch passt, so ist es dieser. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert